Sbf See
Beschreibung
Der Einsteigerkurs für angehende Motorbootfahrer und Segler, die sich auf die große See hinaustrauen wollen. Theoretisch der Beginn sich „Seebeine“ wachsen zu lassen, welche einem die Fähigkeit geben, sich trotz Schlingerns und Stampfens auf dem Deck eines Schiffes zu bewegen.
Der Kurs beinhaltet die Grundkenntnisse der Navigation, der Wetterkunde und der Seemannschaft sowie die praktische Vorbereitung auf die Prüfung. Im Ausreichend geübt wird auf einem richtigen Motorboot, so dass Du Dich auch danach auf einem Boot sicher fühlst.
Zum Abschluss kann man die Prüfung Sportbootführerschein See ablegen, welche zum Chartern eines Bootes mit mehr als 15 PS im Seegebiet notwendig ist.
Ziel
Das Ziel ist das erfolgreiche Ablegen der Theorie und Praxis Prüfung zum Sportbootführerschein See.
Ort
Segelschule Watt voraus! Bremen-Neustadt
Zeit
Wir bieten verschiedene Formen an: Abendkurse, Wochenendkurse und Ferienkurse. Die jeweilige Form ist beim Termin mit verzeichnet.
- Abendkurs: 8 Theorieabende jeweils von 19-21:30h.
- Wochenendkurs: 4 Samstage jeweils von 13-18h.
- Ferienkurs: Mo-Fr, vormittags Theorie, nachmittags üben und Praxis
Die Termine für die Praxis werden mit dem Kurs gemeinsam festgelegt.
Kosten
305€
Zusätzliche Kosten
Prüfungsgebühr, Ärztliches Zeugnis (~40€), Navigationsbesteck (ab 19€), optional: Praxis-Pro-Paket mit 4 Praxistermine (1x Leinentraining, 2x Fahrtraining, 1x Generalprobe) 45€.
Voraussetzung
16 Jahre (15 Jahre und 9 Monate am Tage der Prüfung)
Mitbringen
Bleistift, Kugelschreiber, Papier, wetterfeste Kleidung, Taschenlampe
Anmeldung
Telefonisch oder per Formular (bitte unten auf den Termin klicken)
Kurs Termine Sbf See
Hygienemaßnahmen bei der Theorie

Wir wollen die Zeit zusammen genießen.
Um die Abstände einhalten zu können, achten wir auf die Buchungszahlen und reduzieren diese entsprechend der Kursart.
Die verbrauchte Luft messen wir im Raum mit einem CO2 Meßgerät, dessen Wert mit einer Aerosolbelastung im Raum parallel interpretiert werden kann. Zusätzlich arbeiten wir mit 5 Luftreinigern im Raum mit HEPA Filtern, die die Raumluft 5x pro Stunde filtern und somit zusätzlich zum Lüften Aerosole filtern. Der extra angemietete Schulungsraum ist 128m² groß und hat ca. 4m hohe Decken.
Zugangsbedingung ist 2G und ein offizieller Schnelltest oder 2G+ und ein tagesaktueller Selbsttest.
Die Details findest Du in unserem Hygienekonzept, welches wir hier zum Download bereitstellen, sowie im Raum ausliegen haben.
Wir haben zusätzliche behördliche Auflagen: Mit dem Betreten unseres Schulungsraums willigst Du ein, dass wir, auf Aufforderung von der zuständigen Behörde, Deine Daten zur Bekämpfung von Infektionsketten weiterreichen dürfen. Dafür müssen wir Deine Daten drei Wochen speichern.